
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Metropolit Hilarion erzählt darüber, wie die Orthodoxen Kirchen den Flüchtlingen helfen
Die Unterstützung in solcher schwierigen Situation bekommen die Leute auch von den Orthodoxen Landeskirchen, die den Dienst in den Staaten leisten, die bei ihnen die Flüchtlinge empfangen, erzählte während der Sendung „Kirche und Welt“ der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion.
„Die Landeskirchen, die sich in diesen Ländern befinden, nehmen sehr aktiv an der Hilfeleistung den Flüchtlingen teil,- betonte er.- wir haben Nachrichten aus der Orthodoxen Kirche von Polen, wo fast alle Kräfte aufgeboten werden, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Wir bekommen Nachrichten aus Moldawien, wo die Orthodoxe Kirche von Moldawien (die autonome Kirche im Bestand des Moskauer Patriarchats- A.d.R) sehr aktiv den Flüchtlingen hilft. Die Orthodoxe Kirche von Rumänien hilft den Flüchtlingen, die auf dem Territorium von Rumänien verschlagen wurden. In der Orthodoxen Kirche von Serbien wurde Geld gesammelt und dem Seligsten Metropoliten Onuphrius nach Kiew gesendet. Ich weiß, dass die Hierarchen der Orthodoxen Kirche von Zypern nach Polen dafür gefahren haben, um dorthin die humanitäre Hilfe zu liefern und sich mit den Flüchtlingen zu treffen“.
Gebieter Hilarion stellte fest: „Auf solche Weise helfen ihnen jedenfalls alle Orthodoxen Landeskirche, die sich dort befinden, wo es jetzt Flüchtlinge gibt.