
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Metropolit Hilarion: die Vorbereitung des Allorthodoxen Konzils soll wirkliche Interessen und Bedürfnisse der Kirchen beachten
Gebieter Hilarion erinnerte daran, dass die Konzile, die in der Geschichte als Ökumenisch bekannt sind, von den byzantinischen Imperatoren einberufen wurden, die sie geleitet haben. Im Allgemeinen gab es sieben Ökumenische Konzile vom IV. bis zum VIII. Jahrhundert. Nachdem es im XI. Jahrhundert die Spaltung zwischen den Östlichen und Westlichen Kirchen gegeben hatte, wurden die Konzile im Westen weiter einberufen und der Römische Papst leitete sie. Auf dem orthodoxen Osten gab es solche Situation nicht. Der Versuch das Ökumenische Konzil einzuberufen wurde nur in der Mitte des XX. Jahrhunderts unternommen, und die Vorbereitung dafür wurde mehr als 50 getroffen. Im Ergebnis fand das Konzil von zehn Kirchen im Jahre 2016 auf Kreta statt, das allorthodox nicht genannt werden darf, weil daran vier von vierzehn allgemein anerkannten Orthodoxen Landeskirchen nicht teilnahmen; außerdem wurden die Entscheidungen des Konzils von Kreta nicht von allen Kirchen genehmigt.
Trotzdem gebe es die Notwendigkeit das Allorthodoxe Konzil durchzuführen, so der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen. „Aber bevor dieses Konzil durchzuführen, muss man alles sorgfältig vorbereiten,- unterstrich Metropolit Hilarion.- Mehr als fünfzig Jahre, die für die Vorbereitung gegeben wurden, reichten offenbar nicht, weil in den letzten Wochen vor dem Konzil, das als Allorthodox geplant wurde, kündigte einige Kirchen die Teilnahme daran und jede Kirche hatte ihre eigenen Gründe. Demzufolge um ein neues Konzil vorzubereiten ist es notwendig, damit die Vorbereitung sorgfältiger ist".
Dabei denkt der Gebieter nicht, dass die Vorbereitung zu andauernd sein muss- am wichtigsten ist, dass "sie die wirklichen Interesse und Bedürfnisse der Orthodoxen Landeskirchen beachten soll", was man während der Vorbereitung für das Konzil von Kreta im Jahre 2016 nicht gesehen hat.
Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen