
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Metropolit Hilarion: es ist nötig alles dafür zu machen, damit es keinen Krieg gibt- weder Welt- noch Kleinkrieg
“Es gibt sehr viele Kräfte, die uns in irgendeinen Krieg hineinziehen möchten, wobei sie nicht nur außerhalb unseres Landes sondern auch innerhalb unseres Landes existieren,- legte der Oberhirte in der Sendung “Kirche und Welt” fest- Es gibt solche, die mit den Waffen klirren möchten, die sagen, wir sind unbesiegbar, unverwüstlich , wir können jeglichen Feind abwehren”.
Gebieter Hilarion schug den Befürwortern solcher Richtung vor sich an die Geschichte des Ersten Weltkriegs zu erinnern, in den Russland hineingezogen wurde: “ Als er fing an, gab es ein riesiges nationales Empfinden, alle dachten, dass es ein kurzer triumphaler Krieg wird. Und als Ergebnis stellte es sich heraus, dass dieser Krieg unser Land zerstört hatte. Und es passierte nicht wegen einigen militären Schwächen, weil Russland alle Chances hatten, den Krieg zu gewinnen. Die Feinde unseres Landes waren viel schlauer: sie haben uns im plombierten Wagen die Leute gesendet, die es von drinnen zu verderben anfingen. Es brauchte nicht mehr als ein paar Monate, damit Russland tatsächlich den Krieg verlor, des Russland alle Chances hatten zu gewinnen, und das große Russische Reich ist zerfallen. Ich denke, wir sollen nicht diese Fehlen wiederholen”.
Metropolit Hilarion ist sich sicher: man müsse “ alles, was nötig und möglich ist, dafür machen, damit die jetzt angestauten internationalen Widersprüche friedlich, durch Verhandlungen gelöst werden”.
Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen