Startseite Nachrichten
Metropolit Hilarion: Wir hoffen darauf, dass sich …

Metropolit Hilarion: Wir hoffen darauf, dass sich beim nächsten Kanzler die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland nachhaltig entwickeln werden

Auf Bitten von der Moderatorin der Sendung “Kirche und Welt” kommentierte der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats den Abtritt der Bundeskanzlerin Deutschlands Angela Merkel, der ersten Frau- Politikerin, die in diesem Amt 16 Jahre gestanden ist.

“Angela Merkel ist ohne Zweifel eine hervorragende Politikerin. In der Geschichte des neueren Deutschlands wird sie unter Konrad Adenauer, Helmut Kohl und anderen prominenten Politikern eingereiht”,- betonte der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion.

Laut seinen Worten, habe sich Deutschland in den letzten Jahren viel geändert, “aber ob man diese Veränderungen Angela Merkel beimessen oder sie dieser bezichtigen kann- es ist die Frage, die die Experten beantworten sollen”. “Jetzt wird es viel darüber geschrieben, dass es in dem neuen Bundestag Deutschlands zwei Abgeordnete- Transgender gibt, was zwei in die Frauen verwandelte Männer bedeutet. Ist es Angela Merkels Leistung, ihre Schuld oder sie hat nichts damit zu tun? Ich glaube, dass es hier wahrscheinlich um die Tendenzen geht, die immer bemerkbarer in der westlichen Gesellschaft werden und zu solchen Erscheinungen führen. Und kein Politiker, sogar der Politiker dieser Größe kann diese Erscheinungen unterbinden”,- stellte Metropolit Hilarion fest.

Als der Vorsitzende der Abteilung über Angela Merkel sprach, nannte er sie die Vertreterin “solcher Richtung in der Politik, die seit Bismarcks Zeit auf Deutsch als Realpolitik bezeichnet wird, was die reale Politik bedeutet, die nicht auf den ideologischen Voraussetzungen oder Vorurteilen, sondern vor allem auf der Vorstellung über das Wohl des Volks und auf dem politischen Pragmatismus aufgebaut wird”.

“Angela Merkel konnte zwischen den Interessen der Europäischen Union und den Interessen ihres eigenen Landes balancieren. Es ist nicht zufällig, dass sogar während der Krisen sie fortsetzte und nie den Dialog mit dem russischen Präsidenten Wladimir Wladimirowitsch Putin abbrach, mit dem, wie ich glaube, sie sehr warme und freundliche Beziehungen hergestellt hat. Wir hoffen darauf, dass sich bei dem nächsten Kanzler die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland nachhaltig entwickeln werden”,- kam Metropolit Hilarion zum Schluß.

Die Bundestagswahlen in Deutschland fand am 26. September statt. Die sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat die Bundestagswahlen gewonnen.

Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen

Teilen:
Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Übelkräfte zerreißen die Einheit der Orthodoxen Kirchen

29.08.2021

Die Begrüßung Seiner Heiligkeit Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des Festivals “Russland- Griechenland. Zusammen durch die Jahrhunderte”

21.08.2021

Das Beileid von Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit dem Tod der Leute wegen des Berstens vom Treibstofflager in Libanon

16.08.2021

Die Beglückwünschung des Patriarchen dem Metropoliten von Wolokolamsk Hilarion zu seinem 55. Geburtstag

24.07.2021

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius während der abschließenden Sitzung des VII. Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen

15.09.2022

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب