Startseite Nachrichten
Metropolit Hilarion: den Leuten Musik zu höre…

Metropolit Hilarion: den Leuten Musik zu hören zu verbieten ist so gut wie ihnen Wasser zu trinken zu verbieten

Die Reihe von Medien hat Information darüber veröffentlicht, dass die Vertreter der in Afghanistan an die Macht gekommenen Bewegung “Taliban” (die in der Russischen Föderation verboten ist) den Bürgern des Landes verboten Musik zu hören und erklärten, dass sie mit dem Islam in Widerspruch sei.

Als der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats die Bitte der Moderatorin der Sendung “Kirche und Welt” E. Grachewa beantwortete solche Entscheidung der neuen Behörden von Afghanistan zu kommentieren, betonte er, dass die muslimischen Theologen den Zuschauern über das Verhalten zu Musik im Islam fachgemäß erzählen könnten. “ Wie ich weiß, ist sie nie im russischen Islam verboten worden”,- sagte er.

Der Oberhirte teilte seine eigene Meinung vom besprochenen Thema vom Standpunkt des Musikers und Komponisten mit und verglich das Verbot für die Leute Musik zu hören mit dem Verbot das Wasser zu trinken- das selbstverständlichste Getränk für einen Menschen, obwohl, wenn man wolle, man ihn zwingen könne, etwas Anderes für die Förderung der Lebenskräfte von Organismus zu trinken. “ Das ist so selbstverständlicher und wesentlicher Bestandteil des menschlichen Wesens, dass ich mir kaum vorstellen kann, wie der Mensch überhaupt ohne Musik leben kann”,- offenbarte Metropolit Hilarion.

“Natürlich, haben die Leute sehr unterschiedlichen musikalischen Geschmack: einige hören klassische Musik, andere hören Estradenmusik, andere hören Rap, trotzdem ist es sehr schwer für Leute Musik zu ermangeln, das ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Lebens von Menschen”,- sagte der Hierarch. Er betonte, dass die Aufgabe der Religion nicht darin bestehe, das Leben des Menschen einzuschränken, sondern darin, es anzureichern.

“ Ich maße mir über den Islam kein Urteil an- lassen unsere muslimischen Brüder darüber erzählen, aber wenn wir über das Christentum sprechen, sehen wir, welchen riesigen Einfluß das Christentum nicht nur auf die Entwicklung der menschlichen Moral, Geistigkeit, sondern auch auf die Entwicklung der Kultur ausgeübt hat. Zu diesem Begriff gehören auch Malerei, Architektur, Dichtkunst, Literatur, Musik,- legte der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion fest.- Das Christentum hat den enormen Anstoß zur Entwicklung der menschlichen Kultur gegeben, und wir nützen bis heute die Früchte davon, was auf der Grundlage der christlichen Kultur geschaffen wurde”.

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen wies auch darauf hin, dass das Musikverbot kein einziges Problem sei, auf das in der heutigen Situation die Afghanen gestoßen seien. “ Natürlich habe ich Mitleid mit den Leuten, die in Afghanistan leben und keine Möglichkeit haben Musik zu hören, aber leider ist es nicht das Schlechte, was man in Zusammenhang mit der Machtübernahme von den Taliben befürchten kann”.- fasste der Vorsitzende der Abteilung zusammen.

Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen

Teilen:
Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Übelkräfte zerreißen die Einheit der Orthodoxen Kirchen

29.08.2021

Die Begrüßung Seiner Heiligkeit Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des Festivals “Russland- Griechenland. Zusammen durch die Jahrhunderte”

21.08.2021

Das Beileid von Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit dem Tod der Leute wegen des Berstens vom Treibstofflager in Libanon

16.08.2021

Die Beglückwünschung des Patriarchen dem Metropoliten von Wolokolamsk Hilarion zu seinem 55. Geburtstag

24.07.2021

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius während der abschließenden Sitzung des VII. Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen

15.09.2022

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب